Unerneuerte weiße Pflanzenzeichnung mit Blättern und Wurzeln auf schwarzem Hintergrund

Tauche ein mit uns in die wunderbare Welt der Heilkräuter

Terra Silva steht für uraltes Pflanzen- und Heilkräuterwissen. Finde den Weg zurück zu den Wurzeln, die uns umgeben und mit allem verbinden. Lass die Natur Teil deines Alltags werden und nimm ihre Weisheit mit ganz neuem Blick wahr.

Individuelle Räuchermischungen, andere inspirierende Produkte aus Heilkräutern, tausche dich mit uns aus, kommende Workshops - werde Teil der Terra Silva Familie und vernetze dich mit uns und den Wurzeln unseres Seins.

holy smoke

Zum Shop
Schwarz-weiß Fotos von trockenen Blättern und einem Buchtitel, festgehalten auf Fotopapier.
Diagramm eines menschlichen Herzens mit Blockaden in den Herzkranzgefäßen, dargestellt durch farbige Markierungen.
  • Anleitung zum Räuchern mit dem Stövchen

    Das Räuchern mit dem Stövchen ist eine sanfte Methode, um das volle Aroma deiner Räuchermischung zu genießen. Im Gegensatz zur Kohle verbrennen die Kräuter und Harze nicht, sondern verschmelzen langsam und entfalten so einen feinen, langanhaltenden Duft.

    Dafür benötigst du ein Räucherstövchen mit Sieb, ein Teelicht und deine Räucherware von Terra Silva

    So funktioniert es:

    1. Vorbereitung: Stell dein Stövchen an den Platz, wo du räuchern möchtest, und lege ein Teelicht hinein.

    2. Mischung auflegen: Streue eine kleine Menge deiner Räuchermischung gleichmäßig auf das Sieb und zünde das Teelicht an.

    3. Räuchern: Warte, bis die aufsteigende Hitze des Teelichts die Kräuter und Harze erwärmt. Der Duft wird sich nach und nach im Raum verbreiten. Du kannst die Intensität regulieren, indem du den Abstand zwischen Teelicht und Sieb veränderst.

    4. Genießen: Lass dich von dem Duft umhüllen und genieße die Atmosphäre. Das Räuchern auf dem Stövchen ist perfekt für längere Rituale, Meditationen oder einfach, um deinen Raum mit positiver Energie zu füllen.

    5. Nach dem Räuchern: Wenn die Mischung aufgebraucht ist, kannst du die Reste einfach vom Sieb bürsten. Lass das Stövchen vollständig abkühlen, bevor du es reinigst oder wegräumst.

  • Anleitung zum Räuchern mit der Kohle

    Das Räuchern auf Kohle ist die traditionellste und intensivste Methode, um die Kraft und den Duft deiner Kräuter freizusetzen.

    Dafür benötigst du ein feuerfestes Gefäß, Räucherkohle, Räuchersand und deine Räucherware von Terra Silva.

    So funktioniert es:

    1. Vorbereitung: Fülle dein feuerfestes Gefäß etwa zur Hälfte mit Räuchersand. Der Sand isoliert die Hitze der Kohle und schützt deine Schale.

    2. Anzünden der Kohle: Nimm die Räucherkohle am besten mit der Zange und halte sie seitlich über eine Flamme. Die Kohle beginnt nach kurzer Zeit zu knistern und Funken zu sprühen. Lege die glühende Kohle vorsichtig auf den Sand in die Schale. Warte einen kurzen Moment, bis die gesamte Kohle gleichmäßig weißgrau durchgeglüht ist. Sobald der rote Kern verschwunden ist und die Kohle eine helle Ascheschicht gebildet hat, ist sie bereit.

    3. Räuchern: Gib eine kleine Menge deiner Räuchermischung direkt auf die Kohle. Die Mischung wird schnell verglühen und ihren Duft freisetzen. Räuchere lieber wenig und lege bei Bedarf nach, um zu verhindern, dass die Kräuter verbrennen und der Geruch stark wird.

    4. Genießen: Lass dich von dem Duft umhüllen und genieße die Atmosphäre. Das Räuchern auf der Kohle ist die intensivste Art zu räuchern. Es erzeugt durch die starke Hitze der Kohle viel Rauch und setzt die Wirkstoffe des Räucherwerks sehr schnell und kraftvoll frei.

    5. Nach dem Räuchern: Lass die Räucherkohle vollständig ausglühen und abkühlen. Das kann bis zu einer Stunde dauern. Danach kannst du dann den Sand samt Asche entsorgen.

Getrocknetes, grünlich-braunes Blättchen auf braunem Hintergrund.
Schön gestaltete Geschenkbox mit dem Schriftzug 'bleib wild' auf der Seite, eine Karte oder ein Buch liegt teilweise sichtbar in der Box, sie ist aus braunem, strukturiertem Papier gefertigt.
Zum Shop